Von der Corona-Krise in den Notstand

Diether Dehm, Uli Gellermann, Liudmila Kotlyarova und Albrecht Müller im Gespräch über die Corona-Krise.

Wird die Opposition ihrer Rolle in der Corona-Krise gerecht? Wie steht es um die Meinungsfreiheit - auch bei „ketzerischen“ Fragen? Und wer wird die Zeche am Ende zahlen, wenn Rezession, Arbeitsplatzvernichtung und Insolvenzen durch Europa ziehen?

 13.05.20
4.6k42154

Wird die Opposition ihrer Rolle in der Corona-Krise gerecht? Wie steht es um die Meinungsfreiheit – auch bei „ketzerischen“ Fragen? Und wer wird die Zeche am Ende zahlen, wenn Rezession, Arbeitsplatzvernichtung und Insolvenzen durch Europa ziehen? Mit dem Quergeist Uli Gellermann (Rationalgalerie), mit Albrecht Müller (NachDenkSeiten), dem früheren Koordinator im Kanzleramt Willy Brandts, mit Liudmila Kotlyarova (Korrespondentin und Redakteurin Sputnik Deutschland) diskutiert der Abgeordnete und Kulturschaffende Diether Dehm über Tabus und heiße Eisen, Hygieneauflagen und Demos dagegen.

Länge: 00:45:11
Aufzeichnung: 7.05.2020
Personen: Albrecht Müller, Diether Dehm, Liudmila Kotlyarova, Uli Gellermann



Von der Corona-Krise in den Notstand
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv