Denis Goldberg – ein Weißer in der Führungsgruppe des ANC

Der Kämpfer gegen die Apartheid starb am 29. April

Der 1933 geborene Südafrikaner Denis Goldberg stammte aus einer jüdischen kommunistischen Familie und schloss  sich früh dem Kampf gegen die Apartheid an.

 20.05.20
8.2k0120

Der 1933 geborene Südafrikaner Denis Goldberg stammte aus einer jüdischen kommunistischen Familie und schloss  sich früh dem Kampf gegen die Apartheid an. Als Ingenieur war er verantwortlich für die technische Ausrüstung des bewaffneten Arms des ANC und als  einziger Weißer in dessen Führungsgruppe. 1963  wurde er, zusammen mit Nelson Mandela und anderen Kadern des ANC auf der Rivonia-Farm festgenommen und zu lebenslanger Haft verurteilt.  Als sich Verhandlungen zwischen der südafrikanischen Regierung und Mandela anbahnten, kam Goldberg nach 22 Jahren frei. Er ging nach London und begann eine intensive , weltweite Lobbyarbeit  für den ANC. Unterstützt wurde er dabei von seiner zweiten Ehefrau, der aus der DDR stammenden Afrika-Journalistin  Edelgard Nkobi. Durch sie lernte er deutsch und konnte seine zahlreichen Vorträge in der BRD ohne Übersetzung halten. Im befreiten Afrika gründete er seine House of Hope – Stiftung,  ein  großzügiges Zentrum, in dem benachteiligte Jugendliche zusammenkommen und Kunst erleben und erlernen können. Am 29. April 2020 ist Denis Goldberg in seinem Haus in Hout Bay/Kapstadt gestorben. Die südafrikanische Regierung verkündete eine dreitägige Staatstrauer.  

Länge: 00:04:55
Personen: Denis Goldberg



Denis Goldberg – ein Weißer in der Führungsgruppe des ANC
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv