Zunächst zwei Fragen zu einer Hörprobe … In Kuba rufen einige Frauen nach Freiheit. 1. Frage: Welche Farbe hat ihre Kleidung? (Moderator: Sie gehen auf die Straße, um weiter friedlich Freiheit zu fordern.“) 2. Frage: Wie viele sind es? Sind sie in weiß gekleidet? Sind es 20 bis 30 Frauen? Nein! Also gut, Leute, fangen […]
Zunächst zwei Fragen zu einer Hörprobe … In Kuba rufen einige Frauen nach Freiheit.
1. Frage: Welche Farbe hat ihre Kleidung?
(Moderator: Sie gehen auf die Straße, um weiter friedlich Freiheit zu fordern.“)
2. Frage: Wie viele sind es?
Sind sie in weiß gekleidet? Sind es 20 bis 30 Frauen? Nein!
Also gut, Leute, fangen wir noch einmal an …
Rufe: „Freiheit, Freiheit, Freiheit …“
Das sind Frauen in tausend Farben, die zu Tausenden auf die Straßen Kubas gehen. Sie fordern Freiheit für fünf gefangene Kubaner in den USA. Die Medien ignorieren ihren Protest. Sie sagen, dass diese Frauen zur Teilnahme „gezwungen“ werden. Sie kommen noch nicht einmal in den Nachrichten vor, wenn auch sie sich in weiß kleiden oder wenn sie von Friedensaktivisten aus aller Welt unterstützt werden.
Cindy Sheehan, Pazifistin aus den USA, mit den Müttern der kubanischen US-Gefangenen: „Es lebe der Frieden! Es lebe die Revolution!“
Untertitel: Harald Neuber