Wer macht eigentlich Gesundheitspolitik? Die Regierung(en) oder der chemisch-pharmazeutische Komplex? Auf ihrer Spurensuche stoßen Wolfgang Gehrcke und Christiane Reymann auf undurchdringliche Netzwerke aus Pharmafirmen und Finanzkapital, den militärisch-industriellen Komplex und auf weiße Flecken der Medizingeschichte: Der Namensgeber des Regierungsinstituts für gesundheitspolitischer Entscheidungen, Robert Koch, hat in Afrika Menschenexperimente gemacht, Pfizer, der Partner von BionTech, auch. Der eine 1906, der andere noch 1996.