Krieg gegen die Ukraine

Online-Vortrag mit Jürgen Wagner (IMI Tübingen) vom 28. März 2022

Der russische Angriff auf die Ukraine ist mit nichts zu rechtfertigen - auch nicht damit, dass die NATO durch ihre jahrzehntelange Expansionspolitik eine Mitschuld an der jetzigen Eskalation zukommt.

 08.04.22
76007

Jürgen Wagner ( Live und Online)
Krieg gegen die Ukraine
Russlands Krieg, die westliche Rolle und die Sackgasse Aufrüstung.

Der russische Angriff auf die Ukraine ist mit nichts zu rechtfertigen – auch nicht damit, dass die NATO durch ihre jahrzehntelange Expansionspolitik eine Mitschuld an der jetzigen Eskalation zukommt. Die Analyse der Vorgeschichte des Konfliktes ist dennoch wesentlich, um zu einer kritischen Einschätzung über die aktuellen westlichen Reaktionen auf den russischen Einmarsch und zu möglichen friedenspolitischen Alternativen zu gelangen, die den russischen Krieg verurteilen, ohne dabei die wesentliche Aufrüstungspolitik zu befürworten.
(aus dem Einladungsflyer)

Jürgen Wagner ist geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Tübinger Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. und u.a. Autor des Buches NATO: Aufmarsch gegen Russland, BEBUG Berlin 2017.

Aufnahmen produziert von Gerhard Hallermayer

Produktion: Gerhard Hallermayer
Länge: 44:30
Personen: Jürgen Wagner



Krieg gegen die Ukraine
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv