„Alle Kriege beenden!“

Olaf Zimmer im Interview

 28.08.22
26647

Antikriegstag am 1. September 2022

Kundgebung 17 Uhr, Marktplatz

"Deutschland muss sofort mit der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine aufhören. Die Ausbildung ukrainischer Soldaten im Westen und die Bereitstellung westlicher

Geheimdienstinformationen für das ukrainische Militär machen den Krieg immer mehr zu einem Waffengang zwischen Russland und der NATO. Die Sanktionen schaden nicht nur Russland, sie bringen materielle und persönliche Not in unser Land. Inflation, Steigerung der Lebenshaltungs-kosten, unerschwingliche Energiepreise für die Mehrheit der Bevölke-rung. Sie schaden auch dem Klima: Neben Fracking-Gasgewinnung – so sieht es aus - werden Atom– und Kohlekraftwerke wieder in Betrieb genommen oder weitergeführt." (aus: Bremer Aufruf zum Antikriegstag am 1. September 2022)

Olaf Zimmer wohnt in der Bremer Neustadt, er hat drei Kinder und ist seit August 2019 Abgeordneter für die Linkspartei in der Bremischen Bürgerschaft. Am 27. August 2022 hatte der Kreisverband Links-der-Weser einen kleinen Infostand am Delmemarkt aufgebaut, um für die Kundgebung zum Antikriegstag am 1. September auf dem Marktplatz zu werben. Es ergab sich hier die Gelegenheit zu dem folgenden Interview über den Krieg in der Ukraine.

Produktion: Sönke Hundt
Länge: 0:08:30
Aufzeichnung: 27.08.2022
Personen: Olaf Zimmer



„Alle Kriege beenden!“
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv