Puschkin

ein Abend für die russische Kultur

Es wurde ein großartiger Abend, gewidmet dem berühmtesten der russischen Dichter, Alexander Sergejewitsch Puschkin. Die russische Kultur hat es ja zur Zeit schwer, um es mal zurückhaltend auszudrücken.

 10.10.22
2.3k470

Es wurde ein großartiger Abend, gewidmet dem berühmtesten der russischen Dichter, Alexander Sergejewitsch Puschkin. Die russische Kultur hat es ja zur Zeit schwer, um es mal zurückhaltend auszudrücken. Um so verdienstvoller, dass die Volkshochschule und der Verein Deutsch_Russische Friedens_Tage Bremen e.V. am 30. September 2022 diese Veranstaltung mit vielen, vielen Mitwirkenden organisiert haben. Sie werden alle im Abspann genannt.

Der Saal der Volkshochschule war proppenvoll, die Menschen waren begeistert – und auch die russisch sprechende Community war zahlreich vertreten. Viele Gedichte, Legenden, Geschichten und Märchen von Puschkin wurden auf deutsch und russisch vorgetragen, es wurde aus seinem Leben erzählt und die Musik durfte natürlich auch nicht fehlen. Wie barbarisch ist es, wenn jetzt Puschkin-Denkmäler zerstört und Straßen mit seinem Namen umbenannt werden!

Rolf Becker, der bekannte Schauspieler und Rezitator, konnte sich jedenfalls angesichts der um sich greifenden Russophobie die Bemerkung nicht verkneifen, dass man speziell eins von Puschkins Gedichten an das Außenministerium in Berlin schicken müsste.

Der Abend dauerte fast drei Stunden. In diesem Video können natürlich nur Ausschnitte gezeigt werden.

Produktion: Sönke Hundt
Länge: 0:41:58
Aufzeichnung: 30.09.2022
Personen: Irene Baumann, Jens Derner, Rolf Becker, Serhat Bilgin, uvm.



Puschkin
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv