„WE ARE READY TO TAKE THE FIGHT THERE!“

Der zweite Teil des Interviews mit Gabriel Shipton zum Fall Julian Assange

Einsatz deutscher Politiker*innen für die Freilassung von Julian Assange? Wie schätzt Julians Familie die Bemühungen ein.

 26.10.22
983963

Einsatz deutscher Politiker*innen für die Freilassung von Julian Assange? Wie schätzt Julians Familie die Bemühungen ein. Wie hat er selbst reagiert, als er davon hörte? Was ist für die Zukunft geplant und was tun, wenn Julian Assange an die USA ausgeliefert wird?

Diese und weitere Fragen konnten wir dem Produzenten der Dokumentation „Ithaka“ und Julians Bruder, Gabriel Shipton in unserem zweiten Teil des Interviews stellen, kurz nachdem er den „Audience Award“ auf dem „Human Rights Film Festival“ in Berlin erhalten hatte.

Namhafte Künstler, wie Roger Waters (Pink Floyd), McHammer (US-amerikanischer Rapper und Prediger) oder neuerdings auch John Malkovich (US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent) unterstützen die gesamte Familie bei deren Kampf für die Meinungs- & Pressefreiheit und gegen die Auslieferung Julians an die USA. Solange Institutionen, wie Konzerne und Regierungsstrukturen zunehmend intransparenter werden, der Bürger aber im Gegenzug mit Kontaktverfolgungen über zum Corona-Warnapp oder anderen elektronischen Ausweisen zum „gläsernen Bürger“ wird, solange werden wir Menschen, wie Julian Assange benötigen, die die Wahrheit ans Licht bringen müssen, um Missstände aufzudecken.

Produktion: Weltnetz.tv
Länge: 0:17:20
Aufzeichnung: 18.10.2022
Personen: Diether Dehm, Gabriel Shipton



„WE ARE READY TO TAKE THE FIGHT THERE!“
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv