US-Kapitalismus gegen den Rest der Welt – Wie wir den Frieden sichern?

Vortrag von Dr. Werner Rügemer (Köln) vom 7. November 2022, München

Der US-geführte Kapitalismus ist im Niedergang: Wirtschaftlich, menschen- und arbeitsrechtlich, politisch, moralisch und im internationalen Ansehen.

 09.11.22
1.4k032

Der US-geführte Kapitalismus ist im Niedergang: Wirtschaftlich, menschen- und arbeitsrechtlich, politisch, moralisch und im internationalen Ansehen. Dies trifft besonders die Mehrheit der abhängig Beschäftigten mit sinkenden Einkommen und Renten. Auch arbeits- und lebensbedingte Krankheiten nehmen zu, die Lebenserwartung sinkt, vor allem in den USA.

Diesem Kapitalismus bleiben als letzte Mittel: Mehrfach höhere Aufrüstung und militärische Aktionen rund um die Welt, Russland und China zu Systemfeinden erklären, in Europa einen Atomkrieg riskieren. Doch der „Rest“ der Welt hat sich längst besonnen und schließt sich gegen „America First“ zusammen. Völkerrecht sowie Arbeits- und Sozialrechte der UNO sind Grundlage für Demokratie, für gute Arbeit, Gesundheit sowie Schutz des Klimas – und für kollektive Friedenssicherung.

Vortrag von Dr. Werner Rügemer (Köln)

Eine Veranstaltung der Freidenker München und der Marx-Engels-Stiftung Wuppertal

Aufnahmen produziert von Gerhard Hallermayer

Produktion: Gerhard Hallermayer
Länge: 1:04:08
Aufzeichnung: 07.11.2022
Personen: Werner Rügemer

Tags:


US-Kapitalismus gegen den Rest der Welt – Wie wir den Frieden sichern?
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv