Das Märchen von der Sozialpartnerschaft

Auszug aus dem Theaterspiel RAUS BIST DU NOCH LANGE NICHT

Weber-Herzog-Musiktheater – GEGENSTIMMEN – Plattform für neue politische Lieder Auszug aus dem Theaterspiel RAUS BIST DU NOCH LANGE NICHT - Bericht über eine Betriebsbesetzung.

 14.02.23
727110

Weber-Herzog-Musiktheater – GEGENSTIMMEN – Plattform für neue politische Lieder
Auszug aus dem Theaterspiel RAUS BIST DU NOCH LANGE NICHT – Bericht über eine Betriebsbesetzung.
Musik: Christof Herzog
Text: Christa Weber.
Mit Michael Begoll, Anneli Echterhoffs, Jakob Graf, Raiko Hannemann, Christof Herzog, Susanne Klarnett, Anne-Kathrin Krug, Kallin Urban und Christa Weber.

Das ist das Märchen von der Sozialpartnerschaft.
Schmeiß einen Frosch ins brodelnde Wasser und er springt heraus.
Schmeiß ihn in kaltes Wasser und erhitzt es langsam und der Frosch bleibt sitzen.
Es war einmal ein Gewerkschaftsführer, der hatte Mitleid mit der schwierigen Lage der Unternehmensleitung.
Er sah Handlungsbedarf und riet zur Kurzarbeit.
Kurzarbeit ist ein hervorragendes Mittel.
Die Arbeiter haben einen Job und sind dankbar.
Kurzarbeit sorgt für ein ruhiges Klima.
Ahnungslos sitzen die Frösche im warmen Wasser.
Auf einmal ist das Unternehmen nicht mehr konkurrenzfähig.
Da kommt der zweite Gewerkschaftsführer.
Auch er hat Mitleid mit der Unternehmensleitung.
Und sieht Handlungsbedarf.
Er rät zu einem Sozialplan.
Ein Sozialplan das heißt: eine geschlossene Fabrik,
das heißt: Entlassungen,
das heißt: für immer verlorene Arbeitsplätze.
Ein Sozialplan versüßt die bittere Pille.
Denn nach dem Sozialplan beginnt das Spießrutenlaufen:
Bewerbungen schreiben, Vorstellungsgespräche, Absagen.
Demütigungen. Dich will keiner mehr!
Jeder ist mit sich allein. Widerstand ist nicht mehr möglich.
Denn dafür ist es jetzt zu spät.

 

Produktion: Weber-Herzog-Musiktheater
Länge: 0:03:00
Aufzeichnung: 10.02.2023
Personen: Anneli Echterhoffs, Christa Weber, Christof Herzog, Michael Begoll, uvm.



Das Märchen von der Sozialpartnerschaft
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv