Heinrich Vogeler

Aus Anlass seines 150-jährigen Geburtstages haben der Verein "Gegen das Vergessen - Für Demokratie e.V." und der Donat-Verlag eine Veranstaltungsreihe mit insgesamt sechs Veranstaltungen in der Zeit von Dezember 2022 bis Februar 2023 an wechselnden Orten in Bremen organisiert. Daraus sind drei Videos, veröffentlicht auf weltnetz.tv und youtube, entstanden.
Video: 
Weltnetz.tv
Produktion: 
Marlies & Sönke Hundt
Länge: 
1:37:38
Aufzeichnungsdatum: 
16.12.2023

Heinrich Vogeler 1: "Ich will nicht mehr hassen!"

https://youtu.be/IMQfNcDGozs

Heinrich Vogeler 2: Vom "Märchenprinzen" zum Pazifisten und Kommunisten

https://youtu.be/6PaLRjg17kA

Heinrich Vogeler 3: Sinjes Tagebuch - eine Liebesgeschichte

https://youtu.be/Hn-u2ECdV7A

Foto und Video: Marlies und Sönke Hundt

Veranstaltungsreihe Heinrich Vogeler

Schau dir unser Programm an:

https://weltnetz.tv
https://twitter.com/weltnetzTV
https://www.facebook.com/WeltnetzTV-1...

Jeder EURO hilft!
https://weltnetz.tv/foerdern

Spendet bitte auf das Konto unseres Fördervereins:

Verein für Gegenöffentlichkeit in Internetportalen e.V.
IBAN: DE07 5005 0201 0200 6042 60
BIC: HELADEF1822

Spende

*Spenden sind nach "Einkommenssteuergesetz (EStG, § 10 b: 'Steuerbegünstigte Zwecke')" steuerabzugsfähig.

Für Fragen oder einfach eine Rückmeldung:
gegenoeffentlichkeit[ät]web.de

Weitere Videos: 
Heinrich Vogeler: "Ich will nicht mehr hassen!"
1. 02. 2023
Heinrich Vogeler - ein deutsches Schicksal, das mit einer Karriere als ein gefeierter Maler, Grafiker, Designer und Architekt des Jugendstils begann...
16. 04. 2024
Der wohl berühmteste Darsteller und Theatermann Deutschlands, Dieter #Hallervorden , hat sich unerwartet deutlich, wenn auch in feinsinniger Lyrik,...
20. 04. 2024
Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, unsere Regierung will Bundeswehr und Bevölkerung „kriegstüchtig“ machen. Die Kriegsausgaben sind so hoch...
14. 06. 2024
"Wer ist überhaupt an Allem schuld? Ernestos Lied gibt die Antwort, Philipp Hoffmann begleitet ihn dabei mit seinem Weltmeister Knopfakkordeon, hier...