Wie eine humanitäre Aktivistin Hilfe im Donbass leistet – und dafür verfolgt wird

Liane Kilinc im Interview mit Satellit

Im zweiteiligen Interview mit Satellit erklärt Liane Kilinc, Mitgründerin und Vorsitzende des Vereins „Friedensbrücke – Kriegsopferhilfe“, der seit 2015 Hilfstransporte in den Donbass-Republiken organisiert, dass sie sich verpflichtet fühle, humanitäre Hilfe zu leisten, warum sie derzeit nicht mehr nach Deutschland kann und was sie von den Vorwürfen hält, denen ihr Verein in den deutschen Medien ausgesetzt ist.

 13.04.23
000

Im zweiteiligen Interview mit Satellit erklärt Liane Kilinc, Mitgründerin und Vorsitzende des Vereins „Friedensbrücke – Kriegsopferhilfe“, der seit 2015 Hilfstransporte in den Donbass-Republiken organisiert, dass sie sich verpflichtet fühle, humanitäre Hilfe zu leisten, warum sie derzeit nicht mehr nach Deutschland kann und was sie von den Vorwürfen hält, denen ihr Verein in den deutschen Medien ausgesetzt ist.

Hier klicken für Teil II des Interviews

Webseite des Vereins: https://fbko.org/

Produktion: Liane Kilinc
Länge: 0:14:38
Aufzeichnung: 10.04.2023
Personen: Liane Kilinc



Wie eine humanitäre Aktivistin Hilfe im Donbass leistet – und dafür verfolgt wird
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv