Im zweiteiligen Interview mit Satellit erklärt Liane Kilinc, Mitgründerin und Vorsitzende des Vereins „Friedensbrücke – Kriegsopferhilfe“, der seit 2015 Hilfstransporte in den Donbass-Republiken organisiert, dass sie sich verpflichtet fühle, humanitäre Hilfe zu leisten, warum sie derzeit nicht mehr nach Deutschland kann und was sie von den Vorwürfen hält, denen ihr Verein in den deutschen Medien ausgesetzt ist.
Im zweiteiligen Interview mit Satellit erklärt Liane Kilinc, Mitgründerin und Vorsitzende des Vereins „Friedensbrücke – Kriegsopferhilfe“, der seit 2015 Hilfstransporte in den Donbass-Republiken organisiert, dass sie sich verpflichtet fühle, humanitäre Hilfe zu leisten, warum sie derzeit nicht mehr nach Deutschland kann und was sie von den Vorwürfen hält, denen ihr Verein in den deutschen Medien ausgesetzt ist.
Hier klicken für Teil II des Interviews
Webseite des Vereins: https://fbko.org/