Inhalt:
00:00 Wie übersteht man eine Reise in den Donbass?
01:43 Was war das Ziel der Reise im April 2023?
03:37 Wo werden die Flüchtlinge aus den umkämpften Gebieten untergebracht?
10:51 Warum sind Hunderttausende in den Volksrepubliken geblieben?
13:46 Was hat sich seit den letzten Reisen in den Donbass verändert?
16:35 Was ist dran an dem Vorwurf, dass Russland Kinder entführt?
22:28 Gab es bei der Donbass-Reise Gefahrensituationen?
23:35 Warum die humanitären Transporte von Militär begleitet werden
28:07 Hat Deutschland humanitäre Hilfe im Donbass geleistet?
30:00 Sind Spenden an Friedensbrücke e.V. trotz Kontenkündigungen noch möglich?
44:49 Jede Reise in den Donbass hinterlässt Spuren in der Seele
36:18 Hat Deutschland die russische Gesellschaft abgeschrieben?
38:12 Wie geht es den Kindern und Rentnern im Donbass?
Die Website des Vereins "Friedensbrücke-Kriegsopferhilfe": https://fbko.org/
Weitere Interviews und Artikel von mir über Liane Kilinc und den Verein Friedensbrücke-Kriegsopferhilfe e.V.:
6. Februar 2023, Reportage/Moskau: LKW-Beladung mit humanitärer Donbass-Hilfe Video:
• Deutsche helfen M...
Text:https://www.nachdenkseiten.de/?p=93405
1. Oktober 2022, Reportage über humanitäre Hilfe für kinderreiche Familien in der Stadt Charzysk (Volksrepublik Donezk)
Text: https://www.nachdenkseiten.de/?p=89063
18. Juni 2022 Interview zur Donbass-Hilfe Video:
• Wie den Menschen ... Text: https://www.nachdenkseiten.de/?p=85056