Entwicklung der ökonomischen und politischen Kräfteverhältnisse seit 1945

Referat von Beate Landefeld vom 2. September 2023 in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen

Vortrag bei den Studientagen der Marx-Engels-Stiftung "Zeitenwende" am 2. September 2023 in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen.

 08.09.23
33304

Vortrag bei den Studientagen der Marx-Engels-Stiftung „Zeitenwende“ am 2. September 2023 in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen.



Beate Landefeld (Jahrgang 1944) ist Hotelfachfrau und Autorin. Landefeld studierte ab 1968 Literaturwissenschaft und Soziologie an der Universität Hamburg, war Vorsitzende des Allgemeinen Studentenausschusses, Mitbegründerin des MSB Spartakus. 1971-1990 war sie im Parteivorstand der DKP, 1977-1979 Bundesvorsitzende des MSB Spartakus, später auf Bezirks- und Bundesebene Funktionärin der DKP.
Landefeld ist Mitherausgeberin, Redaktionsmitglied und Autorin der Marxistischen Blätter. 2017 veröffentlichte sie bei PapyRossa in der Reihe Basiswissen das Buch „Revolution“.

Produktion: Gerhard Hallermayer
Länge: 1:06:45
Aufzeichnung: 02.09.2023
Personen: Beate Landefeld



Entwicklung der ökonomischen und politischen Kräfteverhältnisse seit 1945
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv