Peter Wahl: „Der Krieg und die Linken“

Eine Veranstaltung im berühmten Frankfurter Club Voltaire

Der Ukraine-Krieg hat die gesellschaftliche Linke tief gespalten. Inzwischen hat der neue Krieg im Nahen Osten weitere Spaltungslinien hervorgerufen, z.T. quer zu jenen beim Ukraine-Krieg.

 16.07.24
40327

Bellizistische Narrative, Kriegsschuld-Debatten und Kompromiss-Frieden
Der Ukraine-Krieg hat die gesellschaftliche Linke tief gespalten. Inzwischen hat der neue Krieg im Nahen Osten weitere Spaltungslinien hervorgerufen, z.T. quer zu jenen beim Ukraine-Krieg. Was sind die zentralen Kontroversen? Welche Argumentationsmuster stehen dahinter? Gibt es gemeinsame Perspektiven für die Nachkriegszeit?

Der Autor Peter Wahl ist Publizist und Gesellschaftswissenschaftler und lebt in Berlin. Er war Mitbegründer und Vorstandsmitglied von Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung (WEED) sowie Gründungsmitglied und Mitglied des Koordinierungskreises von Attac Deutschland von 2001 bis 2007. Sein neues Buch „Der Krieg und die Linken“ ist im VSA-Verlag, Hamburg, erschienen und kostet 10 Euro (ISBN 978-3-96488-203-5).

Mehr zu attac auch hier

Produktion: Club Voltaire Frankfurt
Länge: 2:01:46
Aufzeichnung: 4.3.2024
Personen: Peter Wahl



Peter Wahl: „Der Krieg und die Linken“
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv