Dagmar Henn: Der Deutsche Kulturbund - die Gestaltung eines ´NEUEN DEUTSCHLAND´

Vortrag über die Möglichkeiten, welche das Potsdamer Abkommen der Siegermächte für Deutschland schuf, bei der internationalen Konferenz zum 75. Jahrestag der Gründung der DDR mit der Journalistin Dagmar Henn im Haus der Veteranen in Moskau
Produktion: 
Ulrich Heyden
Länge: 
00:20:29
Aufzeichnungsdatum: 
30. September 2024

Im Detail geht Dagmar Henn auf die Geschichte des antifaschistisch ausgerichteten Deutschen Kulturbundes ein, der bis zur Gründung der DDR wegen Verboten in den Westzonen, nur in der Sowjetischen Besatzungszone Ortsgruppen gründen konnte. Außerdem schildert die Journalistin dass es bei Referenden über die Sozialisierung der Schlüsselindustrien in den Westzonen große Mehrheiten gab, die aber von der amerikanischen Besatzungsmacht unterlaufen wurden.

Der Vortrag von Dagmar Henn wurde während der Veranstaltung ins Russische übersetzt. Die Aufnahme führte Ulrich Heyden durch, der auch einen Bericht darüber für die Nachdenkseiten verfasste https://www.nachdenkseiten.de/?p=122426

 

Dagmar Henn: Der Deutsche Kulturbund - die Gestaltung eines ´NEUEN DEUTSCHLAND´

Schau dir unser Programm an:

https://weltnetz.tv
https://twitter.com/weltnetzTV
https://www.facebook.com/WeltnetzTV-1...

Jeder EURO hilft!
https://weltnetz.tv/foerdern

Spendet bitte auf das Konto unseres Fördervereins:

Verein für Gegenöffentlichkeit in Internetportalen e.V.
IBAN: DE07 5005 0201 0200 6042 60
BIC: HELADEF1822

Spende

*Spenden sind nach "Einkommenssteuergesetz (EStG, § 10 b: 'Steuerbegünstigte Zwecke')" steuerabzugsfähig.

Für Fragen oder einfach eine Rückmeldung:
gegenoeffentlichkeit[ät]web.de

Weitere Videos: 
Hannes Stütz
26. 09. 2018
Hannes Stütz ist Schauspieler, Kabarettist, Liedermacher und Autor. In den 1970er und 80er Jahren war er maßgeblich beteiligt an der erfolgreichen...
Victor Grossman
2. 10. 2018
Victor Grossman, US-Bürger und Jahrgang 1928, erlebte die DDR fast von Anfang an. Aus Angst vor Verfolgung desertierte er als US-Soldat 1952,...
Daniela Dahn
30. 11. 2020
Sabine Kebir spricht mit Daniela Dahn über ihre beiden letzten Bücher ´Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute` (2019) und ´Tamtam und Tabu...
Walter Kaufmann
13. 01. 2021
Walter Kaufmann wurde 1924 als Jizchak Schmeidler im Berliner Scheunenviertel geboren und bald von einer gut situierten Anwaltsfamilie in Duisburg...