Im Detail geht Dagmar Henn auf die Geschichte des antifaschistisch ausgerichteten Deutschen Kulturbundes ein, der bis zur Gründung der DDR wegen Verboten in den Westzonen, nur in der Sowjetischen Besatzungszone Ortsgruppen gründen konnte. Außerdem schildert die Journalistin dass es bei Referenden über die Sozialisierung der Schlüsselindustrien in den Westzonen große Mehrheiten gab, die aber von der amerikanischen Besatzungsmacht unterlaufen wurden.
Der Vortrag von Dagmar Henn wurde während der Veranstaltung ins Russische übersetzt. Die Aufnahme führte Ulrich Heyden durch, der auch einen Bericht darüber für die Nachdenkseiten verfasste https://www.nachdenkseiten.de/?p=122426
![Dagmar Henn: Der Deutsche Kulturbund - die Gestaltung eines ´NEUEN DEUTSCHLAND´ Dagmar Henn: Der Deutsche Kulturbund - die Gestaltung eines ´NEUEN DEUTSCHLAND´](https://weltnetz.tv/files/styles/grid_main/public/stills/2024/dagmar_henn_kulturbund.jpg?itok=0VpMlnNN)
Schau dir unser Programm an:
https://weltnetz.tv
https://twitter.com/weltnetzTV
https://www.facebook.com/WeltnetzTV-1...
Jeder EURO hilft!
https://weltnetz.tv/foerdern
Spendet bitte auf das Konto unseres Fördervereins:
Verein für Gegenöffentlichkeit in Internetportalen e.V.
IBAN: DE07 5005 0201 0200 6042 60
BIC: HELADEF1822
*Spenden sind nach "Einkommenssteuergesetz (EStG, § 10 b: 'Steuerbegünstigte Zwecke')" steuerabzugsfähig.
Für Fragen oder einfach eine Rückmeldung:
gegenoeffentlichkeit[ät]web.de