Frederick Broßart, Gewerkschafter aus dem VW Werk Emden zeigt in diesem Interview die Problemlagen der Industrie in Deutschland angesichts seiner betrieblichen Praxis bei VW auf.
Wie kann die Belegschaft Druck entwickeln, die Industriearbeitsplätze zu erhalten? Ein wichtiger Punkt sind die hohen Energiepreise, die uns die Kriegspolitik der Ampel beschert hat. Das wirkt sich auch auf die Massenkaufkraft aus. Die großen Konzerne werden jubeln unter einem Kanzler Merz, meint Broßart; denn Merz vertritt die Interessen der Konzerne.
Durchgeführt wurde das Interview von Konstantin Schink für weltnetz.tv. Er interessiert sich als Volkswirtschaftsstudent für die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland. So entstand seine Neugier zu den Positionen des BSW.
In loser Folge wollen wir seine Gespräche mit verschiedenen Persönlichkeiten aus BSW Zusammenhängen veröffentlichen. Alternative denken - alternativ handeln.
Frederick Broßart kandidiert auf der Landesliste des BSW Niedersachsen zur Bundestagswahl hier seine facebookseite; https://www.facebook.com/frederick.brossart