Heinrich Vogeler: Sein Lebensweg von Worpswede nach Moskau

Ein Abend über den großen Künstler mit Texten, Bildern, Liedern, Erlebnisberichten, Musik, Gedichten und Gesprächen
Produktion: 
Video: Marlies und Sönke Hundt
Länge: 
01:36:05
Aufzeichnungsdatum: 
31. Januar 2025

Dieser Abend ist für Heinrich-Vogeler-Fans ein Hochgenuss!! Allerdings: etwas Ausdauer muss man schon mitbringen. Helmut Donat vom Donat-Verlag hat am 31. Januar 2025 in der Andreas-Gemeinde in Bremen einen "Abend mit und über Heinrich Vogeler" organisiert. Mit Texten, Bildern, Liedern, mit Erlebnisberichten, Musik, Gedichten und Gesprächen. 

Berichtet wurde über ein ganz besonderes deutsches Künstlerleben: Vogeler hatte eine behütete Kindheit in Bremen, wurde der gefeierte Jugendstil-Künstler, erhielt lukrative Aufträge (z.B. für die Güldenkammer im Bremer Rathaus), machte aus seinem "Barkenhoff" in Worpswede einen Treffpunkt für die Künstler-Szene, meldete sich als Kriegsfreiwilliger für den Ersten Weltkrieg, verzweifelte am Krieg und wurde gegenüber der Gesellschaft und dem Militarismus des Deutschen Reiches immer kritischer. Später beteiligte er sich an der Bremer Räterepublik, organisierte in seinem Barkenhoff eine Kommune, übergab sie schließlich der Roten Hilfe und floh vor dem immer stärker werdenden Faschismus in die Sowjetunion. Hier fand er 1942 in Kasachstan ein tragisches Ende.

Siegfried Bresler stellte seine neue Biografie vor; Martin Heckmann und Lorenz Tews lasen Texte und Gedichte; von und über Vogeler sprachen Burkhard Rehage (Heinrich Vogeler Gesellschaft), Horst Otto (Deutsch_Russische Friedenstage e.V.), Barbara Heller (Bremer Friedensforum). Hermann Vinke (Journalist und Autor) und Harro Jens (Internist).
 

Heinrich Vogeler: Sein Lebensweg von Worpswede nach Moskau

Schau dir unser Programm an:

https://weltnetz.tv
https://twitter.com/weltnetzTV
https://www.facebook.com/WeltnetzTV-1...

Jeder EURO hilft!
https://weltnetz.tv/foerdern

Spendet bitte auf das Konto unseres Fördervereins:

Verein für Gegenöffentlichkeit in Internetportalen e.V.
IBAN: DE07 5005 0201 0200 6042 60
BIC: HELADEF1822

Spende

*Spenden sind nach "Einkommenssteuergesetz (EStG, § 10 b: 'Steuerbegünstigte Zwecke')" steuerabzugsfähig.

Für Fragen oder einfach eine Rückmeldung:
gegenoeffentlichkeit[ät]web.de

Weitere Videos: 
Heinrich Vogeler: "Ich will nicht mehr hassen!"
1. 02. 2023
Heinrich Vogeler - ein deutsches Schicksal, das mit einer Karriere als ein gefeierter Maler, Grafiker, Designer und Architekt des Jugendstils begann...
Veranstaltungsreihe Heinrich Vogeler
24. 03. 2023
Heinrich Vogeler 1: "Ich will nicht mehr hassen!" https://youtu.be/IMQfNcDGozs Heinrich Vogeler 2: Vom "Märchenprinzen" zum Pazifisten und...
16. 04. 2024
Der wohl berühmteste Darsteller und Theatermann Deutschlands, Dieter #Hallervorden , hat sich unerwartet deutlich, wenn auch in feinsinniger Lyrik,...
20. 04. 2024
Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, unsere Regierung will Bundeswehr und Bevölkerung „kriegstüchtig“ machen. Die Kriegsausgaben sind so hoch...