Abed Schokry – Überleben. Vom Kriegsalltag in Gaza

Abed Schokry lebte mit seiner Großfamlie in Gaza und schildert seinen Überlebenskampf

Abed Schokry ist mit 11 Geschwistern, also in einer Großfamlie in Gaza aufgewachsen. Nach dem Abitur ging er 1992 nach Deutschland, studerte Biomedizin und promovierte über ein arbeitswissenschaftliches Thema an der TU Berlin. Er ging dann zurück, lehrte und forschte an der Islamischen Universität in Gaza, und war dort seit 2016 Vizedekan mit einer Professur […]

 02.03.25
95115

Abed Schokry ist mit 11 Geschwistern, also in einer Großfamlie in Gaza aufgewachsen. Nach dem Abitur ging er 1992 nach Deutschland, studerte Biomedizin und promovierte über ein arbeitswissenschaftliches Thema an der TU Berlin. Er ging dann zurück, lehrte und forschte an der Islamischen Universität in Gaza, und war dort seit 2016 Vizedekan mit einer Professur für Arbeitsschutz. 

Abed Schokry hat fünf Kinder und lebte in Gaza während des Krieges, bis ihm tatsächlich nach vielen Mühen die Ausreise zuerst nach Ägypten und dann nach Deutschland gelang. Er sei Ingenieur, sagte er mehrmals während seines Vortrages. Er berichtet im folgenden über den kaum vorstellbaren Alltag der Menschen in einem grausamen Krieg und über ihren Überlebenswillen. Er sprach am 25. Februar 2025 auf Einladung der Palästinensischen Gemeinde und der Deutschl-Palästinensischen Gesellschaft in Bremen im Kultursaal der Arbeitnehmerkammer.

Produktion: Marlies und Sönke Hundt
Länge: 00:51:51
Aufzeichnung: 25.2.25
Personen: Abed Schokry



Abed Schokry – Überleben. Vom Kriegsalltag in Gaza
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv