Das große Iftar-Essen mit Wieland Hoban

Die Palästinensische Gemeinde hatte das große Iftar-Essen auf dem Marktplatz Bremen ausgerichtet

Ramadan ist eine Zeit der Besinnung, des Miteinanders und der Solidarität. Jedes Jahr begehen Musliminnen und Muslime auf der ganzen Welt diesen heiligen Monat.  Die Palästinensische Gemeinde Bremen hatte am 22. März 2025 das große Iftar-Essen (Fastenbrechen) nach Sonnenuntergang auf dem Marktplatz organisiert. Das Video zeigt ein „Making-of“ der umfangreichen Vorbereitungen. Die Gemeindemitglieder machten alles […]

 26.03.25
1.7k4469

Ramadan ist eine Zeit der Besinnung, des Miteinanders und der Solidarität. Jedes Jahr begehen Musliminnen und Muslime auf der ganzen Welt diesen heiligen Monat. 

Die Palästinensische Gemeinde Bremen hatte am 22. März 2025 das große Iftar-Essen (Fastenbrechen) nach Sonnenuntergang auf dem Marktplatz organisiert. Das Video zeigt ein „Making-of“ der umfangreichen Vorbereitungen. Die Gemeindemitglieder machten alles selber: einkaufen, Gemüsse schnippeln, in großen Töpfen garen, Reis kochen, Pudding-Portionen zubereiten, Brotschneiden, Tische und Bänke aufstellen, servieren und, und, und. Kein Catering-Service, keine Event-Agentur: großartig und bewundernswert. 

Wieland Hoban von der „Jüdischen Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost“ hielt eine bewegende Rede. Vor dem Abend auf dem Marktplatz zog die Demonstration vom Hauptbahnhof zum Marktplatz. Bedauerlich: weder der Bürgermeister noch Vertreter der Parteien, obwohl alle in aller Form herzlich eingeladen, ließen sich an dem Abend blicken. Und die Bremer Medien berichteten mit keinem Wort über diesen bedeutsamen Abend. Shame on you!!!

Produktion: Marlies und Sönke Hundt
Länge: 00:21:41
Aufzeichnung: 22.03.2025
Personen: Wieland Hoban




Das große Iftar-Essen mit Wieland Hoban
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv