Es sind die größten Demonstrationen in Griechenland seit einem halben Jahr. Der landesweite Generalstreik, an dem sich mehr als drei Millionen Arbeitnehmer beteiligen, werden von Protesten in Athen und Thessaloniki begleitet. In der griechischen Hauptstadt waren rund 30.000 Menschen auf den Straßen, in Thessaloniki nahmen 18.000 Demonstranten an den Kundgebungen gegen die griechischen Sparmaßnahmen teil.
Einer der Demonstranten sagt: "Die Maßnahmen der Regierung sind nicht akzeptabel. Die Leute haben verstanden, dass sie dagegen vorgehen müssen sonst sind die Vorhaben der Poltiker eine Einbahnstraße." Und eine Frau fügt hinzu: "Wir steuern in diesem Kampf nur einen kleinen Teil bei, aber es ist ein langer Kampf bis dieses System gestürzt ist."
Die griechische Regierung kündigte an, sie wolle ungeachtet der Proteste die Sparauflagen der internationalen Geldgeber erfüllen. Allerdings wächst der Druck der Straße. Wie schon bei den letzten Großkundgebungen ist es auch an diesem Tag zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und einigen Demonstranten gekommen. 3.000 Sicherheitskräfte waren in Athen im Einsatz, doppelt so viele wie bei den vergangenen Demonstrationen.Text: euronews

Schau dir unser Programm an:
https://weltnetz.tv
https://twitter.com/weltnetzTV
https://www.facebook.com/WeltnetzTV-1...
Jeder EURO hilft!
https://weltnetz.tv/foerdern
Spendet bitte auf das Konto unseres Fördervereins:
Verein für Gegenöffentlichkeit in Internetportalen e.V.
IBAN: DE07 5005 0201 0200 6042 60
BIC: HELADEF1822
*Spenden sind nach "Einkommenssteuergesetz (EStG, § 10 b: 'Steuerbegünstigte Zwecke')" steuerabzugsfähig.
Für Fragen oder einfach eine Rückmeldung:
gegenoeffentlichkeit[ät]web.de