Angriffe auf IS-Terroristen in Syrien sind völkerrechtswidrig

Der Jurist Norman Paech über die Lage an der türkisch-syrischen Grenze, Geopolitik und das Völkerrecht

 03.10.14
2.6k425

Weltnetz.tv sprach mit dem Völkerrechtler Norman Paech über die Lage in den kurdischen Autonomiegebiete in Nord-Syrien und im Nordirak.

Vom 14.-24. September 2014 waren Prof. Dr. Norman Paech, Völkerrechtler und IPPNW-Beiratsmitglied, Dr. med. Gisela Pentecker, IPPNW-Ärztin, und der Soziologe und Menscherechtler Martin Dolzer als Teil einer Menschenrechtsdelegation in den Kurdischen Autonomiegebieten im Nordirak und Rojava (Nordsyrien). Sie haben sich dort über die Situation der ethnischen und religiösen Minderheiten im Nordirak und die Situation der Flüchtlinge in den kurdischen Autonomiegebieten in Nordsyrien und der Türkei informiert, die vor der Gruppe Islamischer Staat (IS) geflohen sind. Außerdem führten sie Gespräche mit AkteurInnen und politisch Verantwortlichen. Über die Ergebnisse der Factfinding Mission und die Forderungen an die deutsche Bundesregierung wurde auf der Pressekonferenz des IPPNW informiert.

Länge: 00:06:28
Personen: Norman Paech

Tags:



Angriffe auf IS-Terroristen in Syrien sind völkerrechtswidrig
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv