Unterhaltung über Privatsphäre

Edward Snowden, Glenn Greenwald & Noam Chomsky

Im ersten Teil der Diskussion sprechen Glenn Greenwald, Noam Chomsky und Edward Snowden über die Grenzen zwischen dem Selbst und dem Staat sowie zwischen dem Selbst und kommerziellen Interessen.

 04.07.16
8.0k155

Im ersten Teil der Diskussion sprechen Glenn Greenwald, Noam Chomsky und Edward Snowden über die Grenzen zwischen dem Selbst und dem Staat sowie zwischen dem Selbst und kommerziellen Interessen. Sie sprechen darüber, welche Rollen sie jeweils in der Debatte um die Privatsphäre spielen, ihre persönlichen Motive und über den Aktivismus.

– Wo befinden wir uns 25 Jahre nach der ersten Kommerzialisierung des Internets?
– Für welchen Zweck wurde das Internet ursprünglich entworfen? Welche Rolle hat die freie Presse und welche Rolle sollte sie einnehmen?
– Wo sollten die Grenzen für die Überwachungspolitik gezogen werden?
– Was motiviert einen Whistleblower?

Länge: 00:14:25
Personen: Edward Snowden, Glenn Greenwald, Noam Chomsky



Unterhaltung über Privatsphäre
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv