Die Stadt als Beute – Trailer

Wohnraum als globales Investmentobjekt, Privatisierung von ehemals staatlichem Wohnraum, Miet- zu Eigentumswohnungen

Synopsis der Produzenten: Von London bis New York gilt Berlin plötzlich als "the place to be". Das weckt Begehrlichkeiten.

 22.08.16
000

Synopsis der Produzenten: Von London bis New York gilt Berlin plötzlich als „the place to be“. Das weckt Begehrlichkeiten. Jeder will hier wohnen und viele wollen sich hier eine Wohnung kaufen, die – verglichen mit „zu Hause“ – spottbillig ist. Ehemaliger staatlicher Wohnungsbestand wird privatisiert und Mietwohnungen werden zu Eigentum. Welten prallen aufeinander und Paralleluniversen tun sich auf. Andreas Wilcke hat diesen Vorgang vier Jahre lang durchleuchtet. Mit seiner Kamera ist er überall in der Stadt unterwegs; befragt die verschiedenen Akteure, begleitet Makler, Investoren und Kaufinteressenten bei der Schnäppchenjagd und Mieter beim Gang durch die Institutionen. Der Zuschauer ist quasi live dabei, wenn im Zeitraffertempo eine ganze Stadt umgekrempelt wird. Ab 08.09.2016 in folgenden Berliner Kinos: Acud, Bali Kino, Brotfabrik, Bundesplatzkino, Citykino Wedding, Eiszeitkino , Eva Lichtspiele, filmkunst 66, FSK, Kino Krokodil, Kino im Kulturhaus Spandau, Kino Zukunft, Lichtblick Berlin, Sputnik Kino, Tilsiter Lichtspiele, Union Filmtheater … und in bisher 24 Kinos außerhalb von Berlin. 01.09.2016 Freiluftkino Kreuzberg | Berlin Premiere in Anwesenheit des Regisseurs

Länge: 00:02:40
Personen: Andreas Wilcke



Die Stadt als Beute – Trailer
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv