Haymatloz

Exil in der Türkei

Als Hitler an die Macht kommt, müssen unzählige Deutsche aus ihrer Heimat flüchten. Was wenige wissen: neben den klassischen Exilländern Amerika, der Schweiz oder England, finden auch in der Türkei viele der Betroffenen Zuflucht.

 30.11.16
5.0k025

Filmbeschreibung von mindjazz pictures (http://mindjazz-pictures.de/project/haymatloz-exil-in-der-tuerkei-ab-27-oktober-2016-im-kino/) 

Als Hitler an die Macht kommt, müssen unzählige Deutsche aus ihrer Heimat flüchten. Was wenige wissen: neben den klassischen Exilländern Amerika, der Schweiz oder England, finden auch in der Türkei viele der Betroffenen Zuflucht. 

So werden die meist deutsch-jüdischen Akademiker im Zuge der Hochschulreformen Mustafa Kemal Atatürks eingeladen, die türkischen Universitäten nach westlichem Vorbild zu reformieren. Die Deutschen erhalten Schlüsselpositionen beim Aufbau der jungen türkischen Republik. Ihr Einfluss in den Wissenschaften, der Kunst und Architektur ist bis heute sichtbar. 

Die Regisseurin Eren Önsöz begleitet fünf Nachfahren dieser Professoren, die ihre Kindheit und Jugend in der Türkei verbracht haben an Schauplätze in der Schweiz, Deutschland und in der Türkei. Dabei spannt der Film einen faszinierenden Bogen zwischen Gestern und Heute und geht der Frage nach, was vom Erbe der Deutschen in der heutigen Türkei übrig geblieben ist.

Originaltitel: HAYMATLOZ
Produktionsland/-jahr: Deutschland 2016
Regie: Eren Önsöz
Produktion: Hupe Filmproduktion
Mitwirkende: Elisabeth Weber Belling, Susan Ferenz-Schwartz, Enver Tandogan Hirsch, Kurt Heilbronn, Engin Bagda

Sprache: OmdtU / OmTUT

FSK: o.A.

Laufzeit:  90 Min.

Kinostart: 27.10.2016

Länge: 00:01:53



Haymatloz
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv