Deutsch-Russische Friedenstage in der Russischen Botschaft

Der Besuch in der Botschaft der Russischen Föderation soll ein Zeichen setzen für Verständigung und den baldigen Frieden im Ukraine-Krieg

Der Botschafter der Russischen Föderation in Berlin, Sergei Netschajew, begrüßte die Besucher aus Bremen.

 26.10.25
8.2k165706

Dieser kleine Film zeigt eine in diesen Tagen ungewöhnliche Begegnung: Sechzig Menschen aus Bremen treffen sich am 15. Oktober in der Botschaft der Russischen Föderation in Berlin, eingeladen    von Seiner Exzellenz, dem Botschafter Sergej Jurjewitsch Netschajew.

In Bremen gibt es einen sehr aktiven eingetragenen Verein, der sich der Pflege freundschaftlicher Beziehungen mit den Menschen der Russischen Föderation widmet. In dieser unserer Zeit, wo aus manch politischer Ecke Geräusche kommen, die eher als Vorzeichen feindlicher Auseinandersetzungen zu deuten sind, da in der Europäischen Union nichts wichtiger zu sein scheint, als für den nächsten großen Krieg gerüstet zu sein, sind gerade das gegenseitige Interesse und der friedliche Dialog von großer Bedeutung.

Dieser 15. Oktober in Berlin war ein guter Tag für dieses Anliegen.


Es sprachen: Wolfgang Müller und Horst Otto vom Verein Deutsch-Russische Friedenstage.

Produktion: Marlies und Sönke Hundt
Länge: 00:22:01
Aufzeichnung: 15.10.25
Personen: Horst Otto, Sergej Netschajew, Wolfgang Müller



Deutsch-Russische Friedenstage in der Russischen Botschaft
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv