Leichentücher auf dem Domshof

Über 2000 Menschen waren nach Bremen gekommen, um sich an dem "die-in" zu beteiligen.

Die Menschen wickelten sich in weiße Laken als Symbol für die im Genozid getöteten palästinensischen Männer, Frauen und Kinder.

 28.10.25
5181158

Es war die bisher größte und eindrucksvollste Free-Gaza-Demonstration in Bremen. Über 2000 Menschen waren gekommen, auch aus vielen anderen norddeutschen Städten, um an diesem die-in auf dem Domshof teilzunehmen. Die Frauen und Männer des Orgateams der Palästinensischen Gemeinde Bremen und Umgebung hatten alles bestens organisiert und vorbereitet: es wurden riesige Plastikplanen ausgebreitet und weiße Laken für alle, die kein eigenes mitgebracht hatten, verteilt. Das Sirenengeheul, die Stille und die Ansprache von Ebubekir Kilinc berührten alle zutiefst. Man sammelte sich, bei teilweise heftigem Reden, vor dem Hauptbahnhof. Der Demonstrationszug führte durch die Innenstadt zum Domshof, wo das die-in dann stattfand.

Es sprachen: Detlef Griesche (Deutsch-Palästinensische Gesellschaft) und Ahmad Omeirat (Ratsherr der Stadt Essen und Vorsitzender der Wählergmeinschaft LICHT.

Produktion: Marlies und Sönke Hundt
Länge: 00:23:27
Aufzeichnung: 25.10.2025
Personen: Ahmad Omeirat, Detlef Griesche, Ebukir Kilinc




Leichentücher auf dem Domshof
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv