Mumia Abu-Jamal: Rechte sozialdemokratische Politik, die links blinkt

Rosa-Luxemburg-Konferenz 2017

Mumia Abu-Jamal vebringt sein 35. Jahr hinter Gittern wegen angeblichem Polizistenmord, den der afroamerikanische Bürgerrechtskämpfer aber nie zugegeben und den die Justiz nie zweifelsfrei bewiesen hat.

 02.02.17
31103

Mumia Abu-Jamal vebringt sein 35. Jahr hinter Gittern wegen angeblichem Polizistenmord, den der afroamerikanische Bürgerrechtskämpfer aber nie zugegeben und den die Justiz nie zweifelsfrei bewiesen hat. Abu-Jamal verfasste im Gefängnis zahlreiche Bücher und ist – obwohl ihm nur begrenzte Informationsmöglichkeiten zur Verfügung stehen – ununterbrochen journalistisch tätig. Auf der XXII. Rosa-Luxemburg-Konferenz der Jungen Welt, für die er jede Woche eine Kolumne schreibt, lieferte er mit einer auf Tonband aufgenommen Botschaft eine erstaunlich komplexe Analyse der politischen Weltlage nach Donald Trumps Wahlsieg. Er kritisiert besonders die sich als links ausgebenden sozialdemokratischen Parteien in England, Frankreich und den USA. Dass Rechtspopulismus nicht zum Faschismus wird, könne nur eine konsequente Linke verhindern.

Hier ansehen: USA: Repressionen gegen Unterstützer von Mumia Abu-Jamal

Länge: 00:07:39
Personen: Mumia Abu-Jamal



Mumia Abu-Jamal: Rechte sozialdemokratische Politik, die links blinkt
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv