Weltliteratur aus Palästina

Susan Abulhawa liest und diskutiert in der Zentralbibliothek Bremen

 25.05.17
4.2k544

Susan Abulhawa hat Weltliteratur geschrieben. Palästinensische Weltliteratur. Ihr Debüt-Roman „Während die Welt schlief“ wurde in den USA sofort ein Bestseller und in fast 30 Sprachen übersetzt. Die Autorin ist in Kuweit geboren, lebte nach der Trennung ihrer Eltern zuerst in Abulhawa in Kuweit, dann in Jordanien, kam nach Jerusalem in ein Waisenhaus und wurde im Alter von 13 Jahren als Pflegekind nach North Carolina in den USA vermittelt. Ihr erster Roman („Während die Welt schlief“) erschien im April 2012, ihr zweiter („Als die Sonne im Meer verschwand“) im April 2016. Beide Roman standen in Deutschland monatelang auf der Spiegel-Bestsellerliste. Ihr dritter Roman erscheint demnächst.

Die Autorin las und diskutierte am 9. Mai 2017 im Wallsaal der Zentralbibliothek Bremen. Sie wurde begleitet von der Schauspielerin und Rezensentin Soraya Sala, geboren in Kairo, die geradezu kongenial einige Textpassagen aus der deutschen Übersetzung vorlas.

Susan Abulhawa ist auch Mitbegründerin der BDS-Kampagne und engagiert sich besonders für die NGO „Playgrounds for Palestine“. Große Aufmerksamkeit erregten ihre Ausführungen zum Antisemitismus-Vorwurf, der in einigen Rezensionen ihrer Bücher auch gegen sie erhoben worden war.

Länge: 00:29:52
Personen: Susan Abulhawa




Weltliteratur aus Palästina
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv