Whistleblowing, Dieselskandal und Arbeitsrecht

Dr. Rolf Geffken über Whistleblowing in Deutschland

 16.01.18
2.1k441

Whistleblower ist jemand, der auf Missstände, illegales Handeln (z. B. Korruption, Insiderhandel) oder allgemeine Gefahren, von denen er an seinem Arbeitsplatz erfährt, aufmerksam macht.
In Deutschland kam das Whistleblowing in den vergangenen Jahrzehnten selten vor, da es keine gesetzlichen Regelungen gibt. Nach der herrschenden Rechtsprechung war Whistleblowing, ohne das Einverständnis des Arbeitgebers, sogar aufgrund des besonderen Vertrauensverhältnisses zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber unzulässig. Dadurch wird eine „Kultur der Angst“ geschaffen und Ereignisse wie der Dieselskandal sind vorprogrammiert.

Länge: 00:11:33
Personen: Rolf Geffken




Whistleblowing, Dieselskandal und Arbeitsrecht
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv