Weltnetz.tv im Gespräch

Mit Interviews von und mit SpezialistInnen sowie PolitikerInnen, deren Analysen in den Mainstream-Medien nicht oder nur verkürzt vorkommen, wollen wir die brennendste gesellschaftliche Fragen behandeln. Dabei ist weltnetz.tv kritisch und unabhängig. Wir bewegen uns abseits der gängigen Narrative und wollen dem Zuschauer eine andere Sichtweise als die der Mainstream-Medien ermöglichen. Hierbei muss die Meinung Interviewpartners selbstverständlich nicht unsere sein und der Zuschauer ist aufgefordert, mitzudenken!

Zehn Jahre Syrienkonflikt
29. 03. 2021
Der Krieg wird als Sanktions- und Wirtschaftskrieg weitergeführt und birgt geopolitischen Sprengstoff
Karin Wetterau
27. 03. 2021
Spurensuche in den Abgründen einer politischen Kampagne
Moshe Zuckermann
16. 03. 2021
Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag ermittelt
Walter Kaufmann
16. 02. 2021
Mit seinem australischen Pass konnte Walter Kaufmann leichter für DDR-Medien im westlichen Ausland arbeiten als die – oft boykottierten – Reporter...
Karin Leukefeld
27. 01. 2021
Wirtschaftskrise im Libanon und Syrien. Beide Länder sind historisch eng verbunden.
Moshe Zuckermann
17. 01. 2021
Israel hat das weltweit effektivste Gesundheitssystem. Es ist auch Versuchslabor für Pfizer. Aber die Palästinenser in den besetzen Gebiete gehen...
Walter Kaufmann
13. 01. 2021
Mit Walter Kaufmann stellt Sabine Kebir einen der wichtigsten Reporter und Romanautoren der DDR vor.
Daniela Dahn
30. 11. 2020
Sabine Kebir im Gespräch mit Daniela Dahn über ihre beiden letzten Bücher.
Wolfram Elsner
10. 11. 2020
Der Propagandakrieg gegen China wird mit aller Härte geführt. Ob er zu einem wirklichen Krieg wird, ist unwahrscheinlich, kann aber nicht...
Wolfram Elsner
10. 11. 2020
Der Propagandakrieg gegen China wird mit aller Härte geführt. Ob er zu einem wirklichen Krieg wird, ist unwahrscheinlich, kann aber nicht...
Hannes Hofbauer
23. 10. 2020
Der österreichische Autor und Verleger Hannes Hofbauer stellt im Gespräch mit Sabine Kebir sein Buch „Europa. Ein Nachruf“ vor.
Karin Leukefeld
21. 10. 2020
Wie lebt es sich in Syrien mit der Corona-Pandemie und den anhaltenden einseitigen Sanktionen durch die USA und die EU? Karin Leukefeld konnte im...
Gaby Weber
15. 10. 2020
Wie der Staat seine Akten vor den Bürgern versteckt
Stopp Air Base Ramstein 2020
24. 09. 2020
Auf- und Abstieg der Großmächte | Kein Kampfdrohne für die Bundeswehr - weltnetz präsentiert die Abendveranstaltung der Stopp Air Base Ramstein...
Umstritten: die Friedenspolitik der Linkspartei
19. 09. 2020
Führende Köpfe der Linkspartei streben nach einer Regierungsbeteiligung und sind bereit schon im Vorfeld dafür Grundpositionen in Frage zu stellen....
Morgaine
30. 07. 2020
Morgaine im Gespräch mit weltnetz über ihre Musik, Aktivismus, über Liebe und Sexualität, Gleichberechtigung und das Verhältnis zwischen Mann und...
Gerhard Baisch, Alexander Neu, Hans-Christian Ströbele
14. 07. 2020
Hans-Christian Ströbele und Alexander Neu haben Strafanzeige gegen die Bundesregierung wegen der Beteiligung am Drohnenkrieg über die Air Base...
Verschwörungsmystik oder Verschwörungstheorie
19. 05. 2020
Liudmila Kotlyarova (Sputnik Deutschland) Diether Dehm (weltnetz.tv) diskutieren mit Andrej Hunko über seine Rede auf der Kundgebung „Die Gedanken...
Von der Corona-Krise in den Notstand
13. 05. 2020
Diether Dehm, Uli Gellermann, Liudmila Kotlyarova und Albrecht Müller im Gespräch über die Corona-Krise.
Winfried Wolf
9. 05. 2020
Winfried Wolf im Gespräch über Krise & Pandemie