Europa

Verpasste Chance für den Frieden: Günter Verheugen warnt vor den Folgen einer aggressiven Russland-Politik
12. 06. 2025
Verpasste Chance für den Frieden: Günter Verheugen warnt vor den Folgen einer aggressiven Russland-Politik
Der Untergang der Europäischen Union durch totale Irrationalität
27. 05. 2025
Der Untergang der Europäischen Union durch totale Irrationalität
Hauke Ritz - Vom Niedergang des Westens zur Neuerfindung Europas
21. 02. 2025
Der Autor im Gespräch mit dem Friedensforum Osthessen
26. 05. 2023
Buchpräsentation mit Stefan Luft (Herausgeber) und Jürgen Wendler, in Kooperation mit dem Bremer Friedensforum.
30. 11. 2022
Das neue Buch von Christiane Reymann und Wolfgang Gehrcke
30. 11. 2022
... und der Reglementierung der Medien
16. 11. 2022
Im Gespräch mit dem führenden deutschen Gender-Fluiditätstheoretiker, Bijan Tavassoli
25. 10. 2022
Im Interview: Hauke Ritz, Co-Autor des Buches "Endspiel Europa - Warum das politische Projekt Europa gescheitert ist - und wie wir wieder davon...
1. 10. 2022
Ein musikalischer Ausbruch von Hartmut König, Michael Letz, Philipp Hoffmann und Diether Dehm
26. 09. 2022
Weltmacht EU? – Nein danke!
20. 07. 2021
9. 03. 2020
Jede Menge Niederlagen für die Proeuropäer - Zum Ausgang der Wahlen zum Europäischen Parlament
8. 07. 2019
Der Rote Platz #47 mit Wolfgang Gehrcke
29. 05. 2019
Der Rote Platz #47 mit Wolfgang Gehrcke: Wer die EU kritisieret, gilt allzu schnell als Nationalist. Eine fatale falsche Weichenstellung.
Über die Vorgeschichte von EU und NATO und deren heutige, komplementäre Politik. Wie könnte ein geeintes Europa aussehen?
1. 05. 2019
Der Rote Platz #40 mit Wolfgang Gehrcke
24. 02. 2019
Der Rote Platz #40 mit Wolfgang Gehrcke: Damals demonstrierten hunderttausende im Bonner Hofgarten. Heute ist eine Stationierung von atomaren...
Macht uns Russland nicht zum Feind
9. 02. 2019
Der Europabundespräsident
24. 04. 2017
Der Kandidat für überzeugte Europäer
Peter Wahl
5. 04. 2017
Diskussionsveranstaltung mit Peter Wahl
Panagiotis Sotiris
13. 02. 2017
Panagiotis Sotiris auf der Tagung "Welche Alternative zum €uro und zur neoliberalen EU brauchen wir?"