Am 22. Juli 2016 tötete der 18-jährige Schüler David S. in München neun Menschen bei einem Amoklauf.
Der 22. Juli war kein zufälllig gewähltes Datum. Am selben Tag hatte fünf Jahre zuvor der rechtsextreme Anders Behring Breivik in Norwegen 77 Menschen getötet. Ziel waren Jugendliche im Zeltlager der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei, davon viele mit migrantischen Wurzeln. Bei David S. fanden sich viele Hinweise darauf, dass er sich Breivik zum Vorbild genommen hatte. Seine Opfer wählte er nach äußerlichem Erscheinungsbild aus
Der Münchner Rechtsanwalt Yavuz Narin vertritt die Nebenklage der Familien einiger Opfer des Amokläufers, dessen Motivation vom offiziellen Bericht der bayerischen Polizei nun auf Mobbing durch türkisch- und arabischstämmige Mitschüler reduziert wird. Bei genauem Hinsehen und Studium der Akten wird deutlich: David S. war Teil eines Nazi-Netzwerkes.
Creative-Commons
Nichtkommerziell, Bearbeitung erlaubt, Weitergabe unter gleicher Lizenz erwünscht.
Radio: RDL, Freiburg
http://youtube.com/antikriegtv
http://youtube.com/antikriegtv2
http://facebook.com/antikriegtv
http://www.antikriegsnachrichten.de
https://cooptv.wordpress.com/
http://www.coopcafeberlin.de
Schau dir unser Programm an:
https://weltnetz.tv
https://twitter.com/weltnetzTV
https://www.facebook.com/WeltnetzTV-1...
Jeder EURO hilft!
https://weltnetz.tv/foerdern
Spendet bitte auf das Konto unseres Fördervereins:
Verein für Gegenöffentlichkeit in Internetportalen e.V.
IBAN: DE07 5005 0201 0200 6042 60
BIC: HELADEF1822
*Spenden sind nach "Einkommenssteuergesetz (EStG, § 10 b: 'Steuerbegünstigte Zwecke')" steuerabzugsfähig.
Für Fragen oder einfach eine Rückmeldung:
gegenoeffentlichkeit[ät]web.de